Ligaerhalt gesichert – Saisonziele aber nicht vollständig erreicht
Für unsere Herren stand, nach dem letztjährigen Aufstieg in die 2.Liga, eine schwierige Saison auf dem Programm. Man musste sich wieder an neue Gegner gewöhnen.
Zu Beginn der Saison galt das Hauptziel klar der Sicherung des Klassenerhaltes. Dies wollte man so schnell wie möglich erreichen. Zudem wollte man sich auch im vorderen Tabellendrittel festsetzen.
Nach der letztjährigen Teilnahme am Final-Four des Aargauer-Cups wollte man auch diese Saison so weit wie möglich kommen.
Der Start in die Saison verlief für unsere Herren einigermassen gut. Dem Sieg gegen die HSC Suhr Aarau und dem Unentschieden gegen Biel folgten aber 5, teils sehr hohe, Niederlagen gegen Zofingen, Brittnau, Lenzburg, Biberist und Jegenstorf. In dieser Phase liessen unsere Herren oftmals den letzten Willen vermissen und brachen teilweise, nach gutem Start, komplett ein. Immerhin konnte man die Negativspirale gegen die HV Herzogenbuchsee wieder stoppen. Bis zum nächsten Sieg musste man danach aber wieder 5 Spiele (Lyss, Langenthal, Pratteln, Zofingen und Biel) warten. Zu diesem Zeitpunkt steckte man bereits mitten im Abstiegskampf. Diesen schienen unsere Herren aber anzunehmen. Nach dem Sieg gegen Lenzburg schien man endlich wieder an sich zu glauben. Zwar verlor man danach unglücklich gegen Jegenstorf und Suhr Aarau. Doch man liess sich davon nicht mehr niederschmettern und holte gegen die SG Biberist ein weiteres Unentschieden. Gegen die HV Herzogenbuchsee konnte man einen weiteren Vollerfolg feiern, bevor man dann gegen den damaligen Tabellenführer aus Lyss, nach starkem Kampf, nur ganz knapp als Verlierer vom Platz gehen musste. Den letzten, und schlussendlich wichtigsten, Sieg feierten unsere Herren aber gegen die HV Langenthal. Es folgte wiederum eine bittere Niederlage gegen Brittnau und eine deutliche Niederlage zum Saisonabschluss gegen Pratteln.
Im Aargauer-Cup mussten sich unsere Herren leider bereits in der ersten Runde verabschieden. Wieder einmal verlor man dabei gegen die SG Zurzibiet-Endingen.
Das Hauptziel konnte schlussendlich erreicht werden. Dies konnte man aber erst in den letzten Runden der Saison und auch nur, dank einer Modusänderung von Seiten SHV, vorzeitig erreicht werden. Denn normalerweise würde der 10. Tabellenrang, welchen unsere Herren schlussendlich erreicht haben, nur zur Teilnahme an der Abstiegs-Barrage reichen.
Die hohen Ansprüche, welche sich das Team selbst stellte, konnte man aber nicht erreichen. Dies lag, neben diversen verletzungsbedingten Ausfällen und einigen unglücklichen Entscheiden von Seiten der Unparteiischen, vor allem auch am eigenen Unvermögen. So gab man Spiele, in welchen man Sieger vom Feld hätte gehen müssen, teilweise leichtfertig aus der Hand. Und man trat, vor allem zu Beginn der Saison, auch nicht immer als geschlossene Einheit auf.
Trotz der schwierigen Saison gab es auch viele Lichtblicke. So konnte man bei den jüngeren Spielern grosse Fortschritte sehen. So wuchsen die jungen Spieler auch immer mehr zu Leistungsträgern heran, was für die nächste Saison sicherlich ein positives Zeichen für unsere Herren sein wird.
Kurz gesagt: Der Ligaerhalt konnte gesichert werden. Doch mit den, teilweise, gezeigten Leistungen darf und sollte man nicht zufrieden sein. In der Mannschaft steckt viel Potential, welches nicht immer abgerufen wurde.