Am Samstag, 15.01.2023 stand für unsere Herren der erste Spiel im neuen Jahr auf dem Programm. Im zweitletzten Auswärtsspiel der regulären Meisterschaft war man beim STV Willisau 2 zu Gast. Im Hinspiel konnten unsere Herren die Willisauer mit 24:18 bezwingen. Die Vorzeichen für das Rückspiel waren aber komplett anders, da man in der Willisauer Hallenbad-Halle weder Harz, noch Haftmittel verwenden durfte. Dementsprechend versuchte man sich in der Vorwoche, so gut wie möglich auf diese Voraussetzungen einzustimmen.
Vor der Partie sprachen die beiden Coaches dieses Thema nochmals an. Das ganze sei eine reine Kopfsache. Und wenn man in der Abwehr entsprechend gut stehe, verzeihe es auch den ein oder anderen Fehlwurf.
Zu Beginn konnten dies unsere Herren auch entsprechend umsetzen. Schnell lag man mit 1-2 Toren in Führung und konnte diese zwischenzeitlich sogar auf 6 Tore (14:8) ausbauen. Je länger die Partie aber dauerte, umso mehr liess die Konzentration und das Tempo im Spiel unserer Herren nach. Im Angriff agierte man auf einmal sehr statisch und war dabei mehr bedacht, möglichst wenig Fehler zu machen. Und auch in der Abwehr stimmte zum Ende der ersten Halbzeit teilweise die Zuordnung nicht mehr. Dies nutzten die Gastgeber aus, um den Rückstand vor der Pause auf 2 Tore (14:12) zu verkürzen.
Obwohl man sich für die zweite Halbzeit vornahm, das Tempo im Angriffsspiel wieder etwas zu erhöhen, wollte dies nicht wirklich gelingen. Die Willisauer hatten nun Lunte gerochen, glichen die Partie in der 38. Minute zum 17:17 aus und konnten sogar in der 44. Minute mit 17:18 in Führung gehen. Dem zwischenzeitlichen Rückstand zu Grunde lag eine 10-minütige Torflaute unserer SG. Zudem haderte man in dieser Phase mit diversen Entscheiden des Unparteiischen, was schlussendlich auch zu zwei Phasen mit doppelter Unterzahl führte. Entsprechend angesäuert gelang es unseren Herren aber, das Spiel wieder zu drehen und erneut mit 2 Toren in Führung zu gehen (23:21 / 54. Minute). Zwar drückten die Willisauer am Ende der Partie nochmals aufs Tempo und verkürzten den Rückstand jeweils postwenden wieder auf 1 Tor. Schlussendlich retteten unsere Herren aber den knappen 1 Tore-Vorsprung über die Ziellinie und konnten die Partie am Ende mit 27:26 für sich entscheiden.
Somit starten unsere Herren, wenn auch mit dem denkbar knappsten Resultat, erfolgreich ins neue Jahr. Welche Schlüsse kann man aber aus dieser Partie ziehen? Auch wenn man auf das geliebte Harz verzichten musste, konnte man die Fehlerquote relativ gering halten. Dies ging aber auf Kosten des Tempos, was zu einem eher statischen Angriffsspiel führte. Vielleicht wäre etwas mehr Risiko besser gewesen. In der Abwehr agierte man zudem nicht so souverän, wie noch in der Vorrunde.
Fazit daraus: In beiden Teilen besteht noch deutlich Luft nach oben. Das man es besser machen kann, hat man in der Vorrunde einige Male gezeigt. Auch wenn nicht alles gut lief, hat man am Ende aber dennoch gewonnen. Und in der Endabrechnung ist dies alles, was zählt.
Bereits nächsten Sonntag steht für unsere SG das nächste Spiel auf dem Programm. Zu Gast in der heimischen Breite in Rothrist ist der TV Balsthal 1. Das Hinspiel gewannen unsere Herren hauchdünn mit einem Tor. Damals fehlten aber einige wichtige Teamstützen. Und man zog zudem einen sehr schwachen Tag ein.
Anspielzeit am Sonntag, 22.01.2023 (Rothrist Breite) ist um 16.30 Uhr.
Für die SG AOR im Einsatz:
Graber, Scheurer / Antic (3), Erni (6/2), Giannelli (3), Hanneke, Lüscher, Nisandzic, Orsolic (9), Pirola (3), Seifert, Wehrli (1), Zemp (2) / Coaching: Portmann, Husner