Am vergangenen Mittwoch reisten unsere Herren nach Schöftland, um das Spiel der ersten Runde nachzuholen. Gastgeber war die HV Suhrental. Während unsere Herren bisher alle Spiele mehr oder weniger deutlich gewinnen konnten, mussten die Suhrentaler zwei Niederlagen einstecken.
Daher war die Favoritenrolle für diese Partie klar auf Seiten unserer SG zu suchen. Nichtsdestotrotz ermahnten die beiden Coaches Portmann und Husner das Team, die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und eine konzentrierte Leistung aufs Parkett zu legen.
Der Start in die Partie verlief aus Sicht unserer Herren relativ gemächlich. Zwar lag unsere SG immer in Führung. Dies Gastgeber konnten diese Führung aber sofort wieder ausgleichen. Dies lag auch daran, dass man sich in der Abwehr nicht so konzentriert zeigte wie in den letzten Partien und den Suhrentalern damit immer wieder einfache Torschüsse schenkte.
Ab der 10. Spielminute (5:5) war unser Team dann langsam warmgelaufen. Bis zur Pause erzielte man noch weitere 17 Tore, liess aber auch 7 Gegentore zu, so dass beim Stand von 22:12 aus Sicht unserer SG die Seiten gewechselt wurden.
Trotz der deutlichen Führung waren die Coaches und auch das Team mit der gezeigten Leistung überhaupt nicht zufrieden. Vor allem die 12 Gegentore waren zu viele, weshalb Coach Husner, welcher das Hauptaugenmerk auf die Abwehr setzt, in der Kabine dementsprechend laut wurde.
Und siehe da. Diese kurze Ansage schien gewirkt zu haben. In den zweiten 30. Minuten traten unsere Herren im Abwehrverbund deutlich konzentrierter auf und liessen bis zum Ende der Partie gerade noch 5 weitere Gegentore zu. Davon zwei Siebenmeter und zwei Unkonzentriertheiten in der Rückwärtsbewegung, welche angesichts der deutlichen Führung aber verständlich waren. Das Angriffsspiel hingegen lief zunächst noch weiter wie vor der Pause. Zwar versuchten die Gastgeber alles, um die Angriffe unserer SG zu stören. Jedoch fanden unsere Herren immer wieder Lösungen, um trotzdem zu einfachen Toren zu kommen.
Nach 45 Minuten war die Partie dann vollends entschieden und unsere Herren schalteten einige Gänge zurück. Trotzdem reichte es zu einem ungefährdeten 37:17 Erfolg für unsere SG.
Die gezeigte Leistung an diesem Mittwoch war schlussendlich solide. Nicht mehr und nicht weniger. Wiederum muss man sich vorhalten lassen, dass der Sieg noch deutlicher hätte ausfallen können. Dazu benötigt man aber über die komplette Spielzeit eine konzentrierte Leistung, welche aufgrund der deutlichen Führung in der Partie verständlicherweise irgendwann nachliess.
Damit haben unsere Herren auch das vierte Meisterschaftsspiel dieser Saison deutlich für sich entscheiden können. Auf den Lorbeeren ausruhen kann man sich aber nicht. Bereits am Samstag steht nämlich die nächste Auswärtspartie gegen den TV Balsthal an.
Die Solothurner können immer wieder ein sehr unangenehmer Gegner sein. Vor allem in ihren Heimspielen. Dass durften unsere Herren in der Vergangenheit schon selbst miterleben.
Gespielt wird in der Hauslimatt in Balsthal. Anspielspielzeit am Samstag, 29.10.2022, ist um 18.00 Uhr.
Für die SG AOR im Einsatz:
Graber, Rühl / Antic, Erni, Giannelli, Hanneke, Lüscher, Nüssel, Orsolic, Pirola, Wehrli, Zemp / Coaching: Husner, Portmann