Am Sonntag, 22.01.2023 stand für unsere Herren das erste Heimspiel im neuen Jahr auf dem Programm. Zu Gast in der heimischen Breite Rothrist war der TV Balsthal 1. Die Balsthaler erwiesen sich bereits in der Vorrunde als äusserst hartnäckiger Gegner. Damals gewannen unsere Herren knapp mit 29:28. Für das Rückspiel erwartete man eine ähnlich Partie. Die Vorgaben der beiden Coaches Portmann/Husner waren klar. Im Vergleich zur Partie gegen Willisau musste man in der Defensive wieder besseren Zugriff aufs Spiel finden. So wie dies zu Saisonbeginn oftmals der Fall war. Und in der Offensive musste mit mehr Tempo agiert werden.
Zu Beginn der Partie wollten die Vorgaben der Coaches noch nicht richtig umgesetzt werden. Zwar führte man schnell mit 2 Toren Differenz. Doch den Gäste aus Balsthal gelang es immer wieder, die Führung auszugleichen. Und Mitte der ersten Halbzeit lagen unsere Herren sogar in Rückstand (5:6). Dies war wohl der notwendige Weckruf für die Hausherren. In der Abwehr agierte man nun konsequenter und machte es den Gegner so sehr schwierig, in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu kommen. Und wenn mal ein Schuss aufs Tor unserer SG kam, wurde dieser von einem gut aufgelegten Torhüter Scheurer entschärft. Bis zur Halbzeit kassierte man nur noch 2 Tore. Selbst erzielte man aber noch deren 5, so dass beim Stande von 10:8 die Seiten gewechselt wurden.
Das Spielgeschehen der zweite Halbzeit ist relativ schnell erzählt. Unsere Herren legten eine 2-Tore Führung vor, welche die Gäste jeweils wieder auf 1 Tor verkürzen werden konnte. Und wenn sich den Gästen einmal die Gelegenheit bot, das Score auszugleichen, wurde dies im Abwehrverbund unserer SG mit vereinten Kräften immer wieder verhindert. Dass die Balsthaler sich nicht abschütteln liessen, lag vor allem am jungen Rückraumspieler Businger, welcher sich aber in der 48. Minute bei einem Angriffsversuch unglücklich verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Genesung. Bis zum Ende änderte sich nichts mehr am Spielverlauf, so dass unsere Herren eine torarme Partie schlussendlich mit 22:20 für sich entscheiden konnten.
Es war das erwartet schwere Spiel, welches unsere Herren schlussendlich im Abwehrverbund für sich entscheiden konnten. Das Angriffsspiel hingegen ist immer noch verbesserungswürdig. Wie bereits in der Vorwoche gegen Willisau agierte man oftmals zu statisch und hatte so kein Tempo im Spiel. Die Torerfolge entstanden so entweder aus Einzel- oder Kleingruppenaktionen. Dass man es besser kann, weiss man aber selbst.
In der Meisterschaft geht es für unsere Herren erst am Samstag, 18.02.2023 weiter. Gegner wird dann die SG Suhr Aarau/Buchs/Olten sein. Anspielzeit in der heimischen Breite Rothrist ist um 18.00 Uhr.
Zuvor steht für unsere Herren aber noch die Viertelfinalpartie im Aargauer-Cup gegen Handball Wohlen (2. Liga) auf dem Programm. Ein schwieriger Gegner, da Wohlen auf diese Saison aus der 1.Liga abgestiegen ist. Will man erfolgreich aus dieser Partie gehen, müssen unsere Herren ein anderes Gesicht als in den letzten Partien zeigen. Motivierend ist sicherlich die Tatsache, dass man bei einem Erfolg wieder einmal ins Final-Four einziehen könnte, welches zudem noch in der heimischen Paradieslihalle in Aarburg stattfinden würde.
Anspielzeit am Montag, 30.01.2023 in der Paradieslihalle Aarburg ist um 20.00 Uhr.
Für die SG AOR im Einsatz:
Graber, Scheurer / Antic, Erni, Giannelli, Hanneke, Lüscher, Nisandzic, Orsolic, Pirola, Seifert, Zemp / Coaching: Portmann, Husner