Nach dem Auswärtsspiel von vergangenem Samstag gegen Suhr stand für unsere an diesem Wochenende das erste Heimspiel in der neuen Saison statt. Zu Gast in der Rothrister Breite war die zweite Mannschaft des STV Willisau. Wiederum ein unbekannter Gegner, was in dieser Saison aber noch häufiger der Fall sein wird.
Die beiden Coaches legten dem Team deshalb nahe, sich auf das eigene Spiel und die eigenen Stärken zu fokussieren. Die Zielvorgabe war klar. Mit einer stabilen Defensive soll man sich das Selbstvertrauen für den Angriff holen. Als weitere Vorgabe des Trainerteams wollte man nicht mehr als 20 Gegentore kassieren.
Wie schon vergangenen Samstag starteten unsere Herren sehr gut in die Partie. Die Abwehr arbeitete konzentriert und als Einheit zusammen. Und im Angriff konnte man immer wieder einfache Tore über den Kreis oder die Flügel erzielen. Schnell setzten sich unsere Herren so von den Gästen aus Willisau ab. Mit der komfortablen Führung im Rücken und der Tatsache, dass die Willisauer mit dem geharzten Ball immer wieder Mühe bekundeten, schalteten unsere Herren das Angriffsspiel bereits nach 15 Spielminuten in den Schongang. Die Abwehr liess aber weiterhin nicht von der geforderten Härte ab. Dadurch erhielt man im ersten Durchgang nur 6 Gegentore, während man selbst deren 13 erzielte.
In der Pausenansprache forderten die Coaches Portmann und Husner, dass sich das Team im Angriffspiel wieder steigern müsse. Gesagt, nicht getan. Man spielte im gleichen Trott wie vor der Pause weiter. Und da man nun auch in der Abwehr langsam einen Gang runter schaltete entwickelte sich ein ausgeglichene zweite Halbzeit. Nun liess auch unsere SG immer wieder gute Chancen liegen, respektive schoss die Torumrandung warm. Die Gäste aus Willisau konnten den Rückstand trotzdem nicht verkürzen, da diese ebenfalls immer wieder Chancen liegen liessen. Am Ende konnten unsere Herren so einen ungefährdeten 24:18 Erfolg ins Trockene bringen.
Das Ziel, weniger als 20 Gegentore zu kassieren, hat man somit erfüllt. Darauf stolz sein darf man aber keinesfalls. Denn die gezeigte Leistung, mit Ausnahme der ersten 15 Minuten, war, gelinde gesagt, bescheiden. Auch wenn die gezeigte Leistung an diesem Samstag ausgereicht hat, um die nächsten 2 Punkte zu sichern, muss man hier klar an sich Arbeiten. Mit einer konstant guten Leistung über 60 Minuten hätte man die beiden ersten Spiele deutlich höher gewinnen können. Und irgendwann werden unsere Herren auf einen Gegner treffen, gegen den eine solche Leistung nicht mehr ausreichen wird.
Genügend Zeit, um an diesem Punkt zu Arbeiten, hat man nun. Die nächste Partie bestreiten unsere Herren erst am Samstag, 15.10.2022. Unsere Herren treffen dann im Nachtragsspiel der ersten Runde auswärts auf den HV Suhrental. Anspielzeit in der SPH Schöftland ist um 16.00 Uhr.
Für die SG AOR im Einsatz:
Graber, Rühl, Scheurer / Antic (6), Erni (8/2), Giannelli, Orsolic (2), Pirola (4/1), Seifert (2), Wehrli (2), Zemp / Coaching: Husner, Portmann