Abschlussbericht Junioren U15

Die erste Meisterschaftssaison der U15-Junioren war eine mit Höhen und Tiefen. In der Vorrunde mussten wir gegen teilweise sehr starke und erfahrene Gegner hohe Niederlagen einstecken. Die Jungs (und Mädchen) liessen sich aber nicht entmutigen und so schafften wir auch einen nicht ganz erwarteten Sieg. In der Rück- resp. Klassierungsrunde wurde wir einer Gruppe mit Innerschweizer Teams zugesteilt. In den ersten drei Spielen der Rückrunde mussten wir gleich wieder zum TEil hohe Niederlagen einstecken ,die Entwicklung der Mannschaft war ein wenig ins Stocken geraten.

Am Wochenende vom 4./5. März 2017 kam dann die grosse Wende. Im Samstagsspiel auswärts gegen Ruswil/Wolhusen gelang ein wirklich gutes Spiel, welches wir unter andere dank 10 Toren von Juniorinnen gewinnen konnten. Tags darauf folgte zu Hause gleich der zweite Siege gegen die SG Reuss. Auch hier hatten die Juniorinnen einen wesentlichen Anteil am Sieg (noch mehr Tore).

Aber auch die Jungs hatten sich in diesen Spielen deutlich gesteigert; es sah langsam aus wie Handball. Die Rückspiele gegen Rothenburg, mit einer Rumpfteam, und Ruswil gingen dann wieder verloren, wobei das Erste gegen die deutlich stärkste Mannschaft eigentlich gut war.

Zum Saisonabschluss zeigten die U15 wohl ihr bestes Spiel und wir gewannen ziemlich unerwartet gegen die HR Hochdorf, welche bis dahin nur in einem Spiel als Verlierer vom Platz ging. In den letzten Monaten konnten bei den Junioren grosse Fortschritte festgestellt werden. Dies hängt auf mit der hohen Trainingspräsenz zusammen. Unterschiede gibt es noch in der Umsetzung im Spiel, was die einen besser schaffen als die anderen. Unterschiede sieht man auch beim Fortschritt und das ist ganz einfach:

WER MEHR TRAINIERT UND SICH IN DEN TRAININGS AUCH ANSTRENGT WIRD BESSER!

Vor allem das Zweite haben allerdings noch nicht alle gemerkt…

Mit dem letzten Spiel der Saison ging auch die Trainertätigkeit bei den U15 von Alexandra Troller zu Ende. Aus beruflichen Gründen kann sie «nur» noch die U9/11 trainieren. Ich danke Alex für ihre wertvolle Unterstützung als Co-Trainerin und vor allem auch, dass sie bei der SG AOR weiterhin als Trainerin erhalten bleibt.

Auf die nächste Saison hin werden wir einige U13 Junioren in die U15 integrieren. Zudem konnte mit Markus Husner ein erfahrener Trainer als Zweit-Trainer gewonnen werden.