Junioren U17

Die Saisonvorschau für die Junioren U17 kommt nur einen Tag vor dem ersten Spiel. Hätte ich diese früher geschrieben, wäre sie sehr kurz ausgefallen: Es wird eine schwierige Saison! Jetzt, nach der Saisonvorbereitung würde ich sagen, es wird sehr …. herausfordernd.

Eigentlich hatten wir gar keine Vorbereitung. Nach dem Saisonende 2017/18 bei den U15 haben wir weiter trainiert mit dem Fokus auf körperliche Fitness. Aber eigentlich bringt das ja nichts, weil im Juni vor den Sommerferien jeweils die halbe Mannschaft fehlt wegen Schulreisen oder Lagern, Zensurfeiern, Musikkonzerten etc. oder die Mehrzweckhalle besetzt ist wegen Zensurfeiern, Projektwochen, Gemeindeversammlung oder Robotiks. Während den Sommerferien ist die Halle in Aarburg zwar verfügbar, aber die Spieler nicht. Bis Mitte August hatten wir also keine Vorbereitung.

Nach einer Woche Training hatten wir dann sogleich unser Heimturnier, die erste Standortbestimmung bei den U17. Letzte Saison bei den U15 (Stärkekasse 2) waren wir meistens körperlich überlegen und konnten so mit Ausnahme des allerersten Spiels alle gewinnen. Dass dies bei den U17 (Stärkeklasse 1 -> diese Wahl fiel aus logistischen Gründen und wenn ich die Gruppeneinteilungen der Stärkeklasse 2 anschaue war es der richtige Entscheid …) nicht mehr der Fall sein wird zeigte das erste Turnierspiel schonungslos auf. Gegen Olten brachten wir im Angriff gegen eine aggressive Deckung eigentlich nichts zu Stande und auch in der Abwehr hatten wir einen schweren Stand. Das Spiel auf den Körper kennen wir, also die Junioren, noch nicht wirklich und es wird zuerst darum gehen zu lernen, mit dieser neuen Situation umzugehen. In den folgenden zwei Turnierspielen wurde das Spiel dann immer ein bisschen besser, aber es liegt da noch viel Arbeit vor uns.

In den Trainings versuchen wir natürlich, diese „Defizite“ auszumerzen, aber naja, das ist auch nicht ganz so einfach. ABER: Wir haben letzte Saison als Mannschaft fast alles gewonnen, also nehmen wir als Mannschaft diese (körperliche) Herausforderung an. Jeder einzelne Spieler soll mit dieser Situation umzugehen lernen und daran wachsen. Ich bin überzeugt, dass mit dem nötigen Einsatz – auch im Training, in jedem Training – und Willen auch bei den U17 eine gute Saison möglich ist. Wie bereits erwähnt gehe ich davon aus, dass wir uns im Verlauf der Saison steigern werden.

Also, morgen Samstag am 1. September 2018 geht es um 15.00 Uhr in der Halle Breite Rothrist los. Wir spielen gegen Olten, es wird schwierig …