Ein neuformiertes Team, neue Trainer und in einer neuen Kategorie, nämlich U14 statt U16. So präsentiert sich die Ausgangslage für unsere Juniorinnen zur Saison 2018/19. Es ist eine grosse Herausforderung, aber auch ein ganz tolle Aufgabe, mit dem buntgemischten Team aus neuen und bisherigen, älteren und ganz jungen Spielerinnen eine funktionierende Mannschaft zu formen. Dazu dient ein bestens ausgebildetes Trainerteam, das zusätzlich ergänzt wird mit weiteren Helfern.
Vor allem der Alters- und Grössenunterschied ist nicht immer einfach zu bewältigen in den Trainings, aber auch den Spielen. Es gilt, die individuelle Ausbildung voranzutreiben, aber gleichzeitig auch positive Resultate zu erreichen, um die Moral und die Freude zu stärken. Dieser Spagat fordert den Trainerinnen und Trainern viel ab und Fingerspitzengefühl ist gefordert. So versuchen die Trainerinnen und Trainer gemeinsam ein für alle attraktives und interessantes Training zusammenzustellen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bereits in den ersten paar Wochen darf man feststellen, dass alle voneinander profitieren, die jüngeren von der ‚Erfahrung‘ der älteren und die älteren von der Unbekümmertheit der Jüngeren. Im Turnier in Rothrist konnte man bereits erste Fortschritte feststellen, auch wenn klar ist, dass einzelne Spiele hoch und deutlich verlorengehen werden. Mit Einsatz, Wille und Fleiss wird die Mannschaft sicherlich weiter vorankommen und gemeinsam mit den Trainern eine lehrreiche und tolle Saison erleben. Wir freuen uns alle.
Peter Göbel, Verantwortlicher Frauenhandball